BEYOND BUZZWORDS: TRUSTWORTHY AI VERSTEHEN & EINORDNEN
Künstliche Intelligenz beeinflusst zunehmend Entscheidungen in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Doch wie lässt sich Vertrauen in KI-Systeme stärken – und was genau macht eine KI eigentlich „vertrauenswürdig“?
In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden zentrale Prinzipien vertrauenswürdiger KI kennen (z. B. OECD, EU AI Act), reflektieren anhand konkreter Beispiele Risiken wie Bias, Intransparenz oder Machtasymmetrie und erproben Werkzeuge zur kritischen Bewertung und Diskussion von KI-Systemen in ihrem beruflichen Umfeld. Ein zentrales Element ist der praxisorientierte „Human-Centered AI Canvas“, der in reduzierter Form zur Reflexion über Erwartungen, Rollenverteilungen (Mensch vs. Maschine) und blinde Flecken dient. Ziel ist kein technisches Detailverständnis, sondern die Befähigung zu fundierten Einschätzungen, kritischem Fragen und informierten Entscheidungen im Umgang mit KI. In die Gestaltung des Workshops fließen erste Erkenntnisse aus dem Forschungsprojektes Fair AI ein. https://fair-ai.at/
Julia Eisner
Women in AI Austria
Roxana Holom
Women in AI Austria
© Copyright 2023 72net.io