Scroll Top

Promptathon

Workshop: Freitag, 3. Oktober 2025 | 10.30 - 12.30

Bringe deine Generative AI Skills auf das nächste Level! In unserem Promptathon kombinieren wir das bewährte Konzept von Hackathons mit generativer KI, um Probleme aus deinem Arbeitsalltag zu lösen. Das beste daran? Dafür brauchst du keinerlei Programmierkenntnisse!

Teil 1: Einführung Generative KI
Nach einer allgemeinen Einführung zu KI und generativer KI gebe ich einen Überblick über gängige KI Tools sowie deren Einsatzmöglichkeiten (Chatbots, RAG, Fine-Tuning, KI Agenten). Gemeinsam diskutieren wir dann mögliche Use Cases dieser Tools im IT Kontext.
 
Teil 2: Prompt und Kontext Engineering
Wie schaffe ich es nun, dass das KI Tool meiner Wahl auch eine nützliche Antwort zurückgibt? Diese Frage stellen sich Anwender:innen generativer KI sehr schnell – selbst, wenn sie bereits erste Use Cases identifiziert haben. Deshalb gebe ich in diesem Teil praktische Tipps, wie das auch gelingt!
 
Teil 3: Erstelle deine eigene KI Anwendung.
Unter Moderation des Vortragenden erarbeitest du zuerst deine eigene „Prompt Challenge“, anhand der du dann in einer Kleingruppe deinen eigenen KI Anwendungsfall ausarbeitest. Von der Idee über das Tool bis zur richtigen Prompt-Vorlage und den nötigen Daten.
 
Teil 4: Startup Pitches.
Als Ergebnis des praktischen Teils präsentiert jede Gruppe ihren „Startup Pitch“ indem sie ihren KI Anwendungsfall als Geschäftsidee den anderen Teilnehmer:innen präsentiert. So erhalten alle Teilnehmer:innen als Ergebnis eine Liste einsatzbereiter KI Anwendungsfälle, die sie in dieser Form direkt in ihren Arbeitsalltag übernehmen können.
 
Teil 5: KI und Ethik + Datenschutz.
Falls noch Zeit ist, reden wir auch noch darüber, was zu den Themen Ethik und Datenschutz beim KI-Einsatz zu beachten ist.
Workshopleiter

2025_TechTalk_Speaker_Daniel_Lehner

 

Daniel Lehner
TwinTech

Level:
Vom Anfänger bis zum Profi - alle können sich hoffentlich etwas für ihren persönlichen Arbeitsalltag mitnehmen 😉
Altersbegrenzung:
keine
Maximale Teilnehmer:
25 Personen
Vorkenntnisse:
keine
Benötigte Materialien Teilnehmer:
Laptop mit Internetzugang
Melde dich hier zum Workshop an:










    IT Futures by 72net.io e.U.
    Hafenstraße 47-51 | 4020 Linz
    +43 650 569 45 12

    © Copyright 2023 72net.io